MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kirchenkreise

Die Missbrauchsaufarbeitung bleibt ein Kreuzweg. Nun zeigt sich immer deutlicher, wie sehr Papst Benedikts Rolle dabei unterschätzt worden ist.
06.04.2023, 15 Uhr
Demo statt Karneval. Selbsternannte Reformer verlieren auch in der Kirche plötzlich ihre Relevanz. Jetzt ist anpacken angesagt.
28.02.2022, 11 Uhr
Regina Einig
Frauen, die Kirche und Welt etwas zu sagen haben, finden beim Establishment relativ wenig Beachtung.
01.01.2022, 17 Uhr
Regina Einig
Der Missbrauchsskandal in Kirchenkreisen offenbart das Versagen in Gesellschaft und Theologie. Daraus ergibt sich ein Ruf zur Umkehr. Es kann nicht darum gehen, die Kirche umzubauen.
06.06.2021, 09 Uhr
Kardinal Walter Brandmüller
Es hagelt berechtigte Kritik an der Bitte, Ostern kein Päsenzgottesdienste anzubieten. Die Bischöfe sollten nun unbedingt standhaft bleiben.
24.03.2021, 11 Uhr
Peter Winnemöller
Werner Münch, Mitglied im Kuratorium Deutscher Katholiken
Das System hat versagt. Werner Münch fordert auch von Bischöfen die Bereitschaft zum Rücktritt. Bislang fehlt die Ehrlichkeit der Aufklärung.
07.12.2020, 08  Uhr
Vorabmeldung
Bloggender Bischof Nann sorgt für Furore
Der kluge Katholik bleibe wachsam angesichts von Hirten, die im Zeitalter von Google die Sprengkraft ihrer online gelegten Minen nicht abschätzen.
22.02.2020, 15  Uhr
Regina Einig
Umstrittene indigene Holzfigur
Der österreichische Aktivist Alexander Tschugguel legt Wert darauf, nicht politisch polarisieren zu wollen, erklärt er in einem Vortrag über die Amazonassynode in ...
12.02.2020, 11  Uhr
Redaktion
Interview vor der Amazonas-Synode
Die Amazonas-Synode droht missbraucht zu werden. Nicht wenige sehen in ihr die Möglichkeit, einen größeren Umbau der Weltkirche anzutesten.
02.10.2019, 08  Uhr
Oliver Maksan
Dunkle Wolken über dem Petersdom im Vatikan.
Die Neuausrichtung des Päpstlichen Instituts Johannes Paul II. für Ehe und Familie schlägt weiter hohe Wellen. Gegenüber der "Tagespost" äußern Theologen neue Kritik.
27.08.2019, 08  Uhr
Redaktion
Sebastian Kurz bei "Awakening Europe"
„Natürlich sind da ,Grenzüberschreitungen' geschehen! Gott-sei-Dank!“, so der Zisterzienser-Pater in einem Gastbeitrag für die „Tagespost“.
30.06.2019, 10  Uhr
Stefan Meetschen
Klimaaktivistin Thunberg besucht Papst
Der Grad der Begeisterung der deutschen Bischöfe sagt mehr über die triste Situation der Kirche in Deutschland aus als über die Substanz der Botschaft einer ...
20.04.2019, 17  Uhr
Regina Einig
Mehr laden