MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Karfreitag

Am 14. September feiert die Kirche das Fest der Kreuzerhöhung. Wie man Kindern dieses Erkennungszeichen der Christen näherbringen und dem Kreuz im Alltag Bedeutung verleihen kann.
06.09.2022, 11 Uhr
Maria Prügl
Patriarch Kyrill feierte in Moskau die Auferstehung mit Kremlchef Putin,
Patriarch Kyrill feierte in Moskau die Auferstehung mit Kremlchef Putin, während im Nachbarland russische Raketen und Bomben auf Städte niedergingen.
28.04.2022, 09  Uhr
Stephan Baier
Osterbräuche
Gründonnerstag bis Ostersonntag - was bedeuten diese Feiertage? Betrachtungen des österlichen Triduums für Kinder.
15.04.2022, 13  Uhr
Marie-Therese Rouxel Sibylle Schmitt
Junge Frau mit Aschekreuz
Eine Einladung an euch, liebe Kinder und Jugendliche, Jesus auf den letzten Stunden seines Lebens zu begleiten.
11.03.2022, 13  Uhr
Volker Hildebrandt
Heiliger Augustinus und Sophie Scholl
Vor hundert Jahren kam die Widerstandskämpferin Sophie Scholl zur Welt. Heute wird sie als Nationalheilige verehrt; Die katholischen Wurzeln der Aktivistin werden ...
09.05.2021, 09  Uhr
Jakob Knab
Karfreitag in Caracas
Heute gedenken gläubige Christen der Kreuzigung Jesu. Gedanken zum nun schon zweiten Karfreitag unter den Bedingungen der Pandemie.
02.04.2021, 12  Uhr
Georg von Lengerke
Der heilige Bronislaus Komorowski
Karfreitag 1940 wurden im KZ Stutthof Priester erschossen. Die SS- Männer verspotteten sie mit dem Hinweis auf den Tod Christi am Karfreitag.
22.03.2021, 07  Uhr
Claudia Kock
Venantius Fortunatus
Mit den Worten "Sei gegrüßt, o Kreuz, einzige Hoffnung" ging Edith Stein ihrem Tod in Auschwitz entgegen.
13.12.2020, 21  Uhr
Claudia Kock
Mehr laden