Moskau Russland beschert blutige Ostern Patriarch Kyrill feierte in Moskau die Auferstehung mit Kremlchef Putin, während im Nachbarland russische Raketen und Bomben auf Städte niedergingen. 28.04.2022, 09 Uhr Stephan Baier
Jerusalem „Ostern ist nicht nur ein Schlagwort“ Das Triduum im Heiligen Land wird von der Tragödie in der Ukraine und den Spannungen in der Region überschattet. 23.04.2022, 11 Uhr Daniel Blumenthal
KIEW In der Ukraine ist Karfreitag alltägliche Realität Jeder Krieg sei eine Manifestation des Teufels, meint das Oberhaupt der Katholiken des byzantinischen Ritus der Ukraine, Großerzbischof Schewtschuk. 22.04.2022, 11 Uhr Meldung
Kinderkatechese Jesus, wir wollen dir folgen! Gründonnerstag bis Ostersonntag - was bedeuten diese Feiertage? Betrachtungen des österlichen Triduums für Kinder. 15.04.2022, 13 Uhr Marie-Therese Rouxel Sibylle Schmitt
Kinderkatechese Mit Jesus gehen Eine Einladung an euch, liebe Kinder und Jugendliche, Jesus auf den letzten Stunden seines Lebens zu begleiten. 11.03.2022, 13 Uhr Volker Hildebrandt
Weltkirche „Mit der Zeit wird es eng mit dem Rosenkranz“ Der Gekreuzigte steht im Mittelpunkt der Wallfahrt zum „Herrgott von Tann“ im Bistum Passau. 25.08.2021, 09 Uhr Regina Einig
Gustav-Siewerth-Akademie Erzbischof Gänswein warnt vor "freudlosem Lehramt" Warum tun sich deutsche Theologen so schwer mit dem emeritierten Papst Benedikt XVI.? 22.08.2021, 17 Uhr Regina Einig
München Die katholischen Wurzeln der Sophie Scholl Vor hundert Jahren kam die Widerstandskämpferin Sophie Scholl zur Welt. Heute wird sie als Nationalheilige verehrt; Die katholischen Wurzeln der Aktivistin werden ... 09.05.2021, 09 Uhr Jakob Knab
Würzburg Corona Jesu – unsere Krankheit Heute gedenken gläubige Christen der Kreuzigung Jesu. Gedanken zum nun schon zweiten Karfreitag unter den Bedingungen der Pandemie. 02.04.2021, 12 Uhr Georg von Lengerke
Heilige Der heilige Bronislaus Komorowski Karfreitag 1940 wurden im KZ Stutthof Priester erschossen. Die SS- Männer verspotteten sie mit dem Hinweis auf den Tod Christi am Karfreitag. 22.03.2021, 07 Uhr Claudia Kock
Heilige Der heilige Venantius Fortunatus Mit den Worten "Sei gegrüßt, o Kreuz, einzige Hoffnung" ging Edith Stein ihrem Tod in Auschwitz entgegen. 13.12.2020, 21 Uhr Claudia Kock
Freiburg i.Br. Weihnachten unter Corona wird kein Desaster Corona macht Weihnachten für die Kirche zur Herausforderung. Es wird weder ein Desaster, noch eine große Chance werden. 03.12.2020, 11 Uhr Oliver Maksan
München "Die Profanierung der Kirchen wird weitergehen" Weihnachten unter Corona wird eine Herausforderung. Rituale vermitteln etwas von der Normalität. 01.12.2020, 15 Uhr Regina Einig
Berlin Typen wie Pilatus in der Politik: Der Getriebene Pontius Pilatus steht für einen verhängnisvollen Wesenszug der Politik, der sie bis heute prägt. 09.10.2020, 07 Uhr Ingolf Bossenz
Junge Federn Das Pfingstfest als Chance Der durch das Coronavirus bedingte Stillstand ließ den Karfreitag in diesem Jahr gefühlt gar nicht mehr enden. 01.06.2020, 12 Uhr Noél Urner