MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Karfreitag

Karfreitag ist ein christlicher Feiertag, an dem des Leidens und Todes Jesu Christi am Kreuz gedacht wird, ein Tag der Stille und des Fastens.

Aktuelle Artikel zu Karfreitag

Elon Musk nennt Empathie eine Schwäche der westlichen Zivilisation. Bischof Heiner Wilmer erinnert am Karfreitag daran: Nicht Empathie ist gefährlich, sondern Gleichgültigkeit.
18.04.2025, 07 Uhr
Heiner Wilmer
Regisseur Lentzen
Nicht nur in Oberammergau finden Passionsspiele statt. Auch im kleinen deutschsprachigen Teil Belgiens gibt es zwei Passionsspielorte.
19.03.2025, 09  Uhr
Margit Hebertz
Exerzitium Messer Jäger
Wer sich mit dem Persönlichkeitsprofil von Messertätern auseinandersetzt, kommt um bestimmte religionssoziolgische Erkenntnisse nicht herum.
15.03.2025, 05  Uhr
Lorenz Jäger
Die Fußwaschung von Giotto di Bondone
Johannes und Jakobus wollen im Himmel neben Jesus sitzen. Doch mit dem Anspruch auf große Ehre kommt der Ruf zum Leiden.
19.10.2024, 21  Uhr
Margarete Strauss
Ein verzweifelter Mensch
Wie den „Frevlern“ auch in einer gewaltbereiten Welt geholfen werden kann.
21.09.2024, 21  Uhr
Andrzej Kucinski
Palmsonntag: Jesus ritt mit einem Esel nach Jerusalem ein
Am Palmsonntag feiern wir den Einzug Jesu in Jerusalem, wo er freudig begrüßt wird. Aber warum reitet Jesus eigentlich auf dem Rücken eines Esels in die Stadt?
21.03.2024, 05  Uhr
Florian Kopp
Mehr laden