Keine Stunde östlich von München gelegen, fühlt man sich bei der Ankunft im oberbayerischen Maxlrain sogleich in einer anderen Welt, in einer anderen Zeit. Für das 9. Jahrhundert ist die Lehenshoheit der Freisinger Bischöfe über die Herren von Maxlrain urkundlich gesichert und diese mächtige oberbayerische Familie starb erst 1734 als Reichsgrafen aus. Nach einigen Zwischenbesitzern erwarb Leo Graf von Hohenthal und Bergen 1936 Maxlrain und seine Enkelin Christina lebt hier mit ihrem Gatten Dr. Erich Prinz von Lobkowicz.
Glaube und Scholastik: Erich Prinz von Lobkowicz im Gespräch
Ein Gespräch mit Erich Prinz von Lobkowicz über das Aufwachsen im Glauben, die bleibende Bedeutung der Scholastik sowie seine Liebe zu Böhmen.
