MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Passionsspiele

Seht! Ich mache alles neu

Nicht nur in Oberammergau finden Passionsspiele statt. Auch im kleinen deutschsprachigen Teil Belgiens gibt es zwei Passionsspielorte.
Regisseur Lentzen
Foto: Hebertz | Gefesselte Generalprobe: Julian Klein wird als Jesus vorgeführt. Rechts Regisseur Jörg Lentzen.

Passionsspiele sind eng mit der Fastenzeit und insbesondere der Karwoche verbunden. Wie der Name bereits verrät, geht es um die Passion Christi - die Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu. Was sich unter dem Oberbegriff „Passionsspiele“ verbirgt, kann jedoch in Form und Ausdruck sehr unterschiedlich sein. Im kleinen deutschsprachigen Teil Belgiens, der an die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie an das Großherzogtum Luxemburg und die Niederlande grenzt, gibt es zwei Passionsspielorte, und das, obwohl die Region (offiziell „Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens“) nur etwa 80.000 Einwohner zählt.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht