MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt KINDER, KÜCHE, KIRCHE

Ostern in einem Kloster, zusammen mit anderen Großfamilien: Haus Assen machte es möglich

Kinderbetreuung, Zeit für den Ehemann, Liturgie, Gebet, Beichte und Katechese: Die Autorin erlebte mit ihrer Familie ganz besondere Kartage im Münsterland.
Haus Assen
Foto: IMAGO/Hans Blossey (www.imago-images.de) | Das Renaissanceschloss Haus Assen gehörte einst der Familie des seligen Kardinal Clemens August von Galen. Heute wohnt dort die Ordensgemeinschaft der Diener Jesu und Mariens (SJM).

Auch dieses Jahr standen wir wieder einmal vor dem Dilemma, wie wir möglichst am besten die Kar- und Ostertage mit unseren Kindern verbringen können. Eine Lösung, die auch einen Dreijährigen nicht überfordert und es den Eltern ermöglicht, an der Liturgie teilzunehmen und sich nicht nur mit Ostereierfärben vergnügen zu müssen. So führten unsere Wege dieses Jahr ins Münsterland. Inmitten einer Parklandschaft ist dort das Schloss Assen eine Oase für alle, die ihr Glaubensleben in der Familie stärken wollen. Das geistliche Angebot wird von der Ordensgemeinschaft der Diener Jesu und Mariens (SJM) betreut. Regelmäßig finden hier Familienwochenenden statt. An diesem Kar- und Osterwochenende konnten wir uns von der Familienpastoral der SJM ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht