MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Judentum

Das Judentum ist eine der ältesten monotheistischen Religionen, deren Wurzeln bis ins zweite Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Die zentralen Schriften des Judentums, die Tora und der Talmud, prägen den Glauben und das Leben der Juden. 

Aktuelle Artikel zu Judentum

Was ist Nächstenliebe? Die Erzählung vom Besuch Jesu bei Martha und Maria fügt dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter die Botschaft vom Wert des Hörens auf Gott hinzu.
19.07.2025, 21 Uhr
Lothar Wehr
Die EU kann dem sunnitischen Regime in Damaskus nicht vertrauen, das beweist die künftige Verfassung. Darum darf es Geld nur unter klaren Bedingungen geben.
18.03.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Der kleine Robinson Crusoe
„Von Nix kommt Nix“: Wie Robinson Crusoe erkennen wir im Gebet Gott als einen persönlichen „Jemand“. Das ist kein fantasievoller Kindertraum.
10.11.2023, 05  Uhr
Bernhard Meuser
Akiva Weingarten
„Besht“-Yeshiva: Der aus New York stammende Rabbiner Akiva Weingarten versucht in Dresden eine Symbiose zwischen liberalem und orthodoxem Judentum.
08.10.2023, 07  Uhr
Bodo Bost
Ultraorthodoxen Juden halten sich penibel an den Sabbat
Manchmal können einen unterlassene Tätigkeiten entlasten: Zur Bedeutung des Sabbats im Judentum.
17.12.2022, 11  Uhr
Johannes Zang
Ehemalige Kaufhaus Totschek in der Görlitzer Steinstraße
Wer sich das Gestern als Ziel einer Reise wählt, gelangt in Görlitz an die verfallenen Orte jüdischen Lebens, denen vor langer Zeit die Menschen abhanden kamen.
27.03.2022, 15  Uhr
Nicole Quint
Antisemitismus in der EU?
Deutsche Abgeordnete von der SPD, den Linken, den Grünen und der AfD stimmen dafür, dass in palästinensischen Schulbüchern weiter antisemitische Hetze verbreitet ...
31.10.2021, 19  Uhr
Sigmund Gottlieb
25. Leipziger Opernball
Der Komponist Viktor Ullmann wurde in Auschwitz ermordet. Seine Oper „Der Sturz des Antichrist“ zeigt die Irrwege totaler Herrschaft .
13.10.2021, 10  Uhr
Vorabmeldung
Mehr laden