Die Erzählung vom Besuch Jesu bei Martha und Maria wirkt auf den ersten Blick anstößig. Maria macht es sich bequem und hört den Worten Jesu zu, während Martha ganz davon in Anspruch genommen ist, für den hohen Gast zu sorgen. Das Verhalten Marias erscheint besonders unverständlich, wenn man bedenkt, dass in der Antike die Gastfreundschaft einen hohen Stellenwert hat. Ein vorbildliches Beispiel für Gastfreundschaft finden wir in der ersten Lesung aus dem Buch Genesis (Gen 18,1–10a). Abraham bewirtet bei den Eichen von Mamre die drei Männer, in denen ihm Gott begegnet, sehr großzügig und wird dafür mit der Verheißung eines Sohnes belohnt (Gen 18,10a). Abraham handelt vorbildlich.
Das Wort Jesu hören und danach handeln
Was ist Nächstenliebe? Die Erzählung vom Besuch Jesu bei Martha und Maria fügt dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter die Botschaft vom Wert des Hörens auf Gott hinzu.
