MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Juden

Wieso die christlichen Kinder in Gaza trotz allem keinen Hass hegen, Ordensleute bleiben und er Hoffnung hat, berichtet Dormitio-Abt Nikodemus Schnabel OSB aus Jerusalem im Gespräch.
18.09.2025, 19 Uhr
Elisabeth Hüffer
Heute wird es spannend. Denn wir stellen dein Wissen auf die Probe. Matthäus, Markus, Lukas und Johannes heißen die vier Evangelisten. Aber kennst du auch ihre Lebensgeschichte? 
18.09.2025, 05 Uhr
Raphael Ballestrem Bernadette Ballestrem
Nach einem Buschbrand stoßen Archäologen in Israel auf Ruinen, die möglicherweise zum biblischen Bethsaida gehören – dem Ort, aus dem die Apostel Petrus, Andreas und Philippus stammen.
02.09.2025, 10 Uhr
José García
Andrei Rublev, Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa), um 1425
In der neuen Reihe „Glaube und Mythos" wirft David Engels einen Blick auf das Christentum und die Weltreligionen.
29.06.2025, 09  Uhr
David Engels
Robert Lembke
Eine deutsche Mediengeschichte: Gedanken zu Robert Lembke, der seine jüdische Herkunft verschwieg.
23.06.2025, 09  Uhr
Sigmund Gottlieb
Holzkirchen
Eine Kirche, die ohne Nägel gebaut ist? Das ist die Erzengel-Michael-Kirche im ländlichen Kleinpolen. 500 Jahre ist sie alt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
17.06.2025, 15  Uhr
Annette Frühauf
Pavol Peter Gojdic
Der selige Pavol Peter Gojdic bewahrte in der von Hitlerdeutschland besetzten Tschechoslowakei zahlreiche Juden vor der Deportation.
17.07.2025, 11  Uhr
Claudia Kock
Portrait of Pope St. Pius I, engraving from the Summorum Romanorum Pontificum by Giovanni Giacomo de Rossi, 1675 PUBLICA
Er selber bekämpfte die dualistische Weltanschauung und sein Bruder schrieb eine Vorlage für die Bußpraxis: der heilige Papst Pius I.
11.07.2025, 05  Uhr
Claudia Kock
Friedrich Merz bei seinem Antrittsbesuch beim französischen Präsidenten Emmanuel Macron
David Engels schildert, wie das deutsch-französische Projekt an neuen Realitäten und kulturellen Brüchen zu scheitern droht – und warum es dennoch Hoffnung gibt.
08.05.2025, 13  Uhr
David Engels
Unions-Minister im Kabinett Merz
Friedrich Merz setzt auf den Faktor Persönlichkeit bei seiner Kabinettsliste. Ob das zur Profilierung ausreicht, ist nicht sicher. Links wird man aber schon nervös.
30.04.2025, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Nathan der Weise
Die „Bühne des Glaubens“ präsentiert mit Lessings „Nathan der Weise“ das klassische Ideendrama aufgeklärter Religion.
27.04.2025, 07  Uhr
Michael Karger
Mehr laden