„Mit Hilfe Gottes will ich ein Vater der Waisen, Helfer der Armen und Tröster der Traurigen sein“: Das verkündigte der Basilianer Pavol Peter Gojdic bei seinem Amtsantritt als Apostolischer Administrator der Eparchie Presov im Jahr 1926. Er stellte diese Worte nicht zuletzt dadurch unter Beweis, dass er im Zweiten Weltkrieg zahlreiche Juden vor der Deportation bewahrte.
Stiller Held in zwei Diktaturen
Der selige Pavol Peter Gojdic bewahrte in der von Hitlerdeutschland besetzten Tschechoslowakei zahlreiche Juden vor der Deportation. Im Kommunismus erlitt er im Gefängnis das Martyrium.
