MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Serienkritik

Neue Staffel von „The Chosen“: Der Anfang vom Ende Jesu

Die fünfte Staffel des christlichen Serienhits ist ab sofort bei Netflix streambar – und knüpft nahtlos an die hohe Qualität der Vorgängerstaffeln an.
The Chosen Staffel 5
Foto: The Chosen, Inc. | Der Moment, in dem Jesus die Eucharistie einsetzt: Die Szene des Letzten Abendmahls in der Serie "The Chosen".

Was ging Jesus wohl durch den Kopf, als er an Palmsonntag feierlich in Jerusalem einzog und von seinem Volk als Messias gefeiert wurde? Wie ging er mit dem Wissen um, dass ihn dort als König der Juden nicht der Thron, sondern das Kreuz erwartete? Was hat er gefühlt? Wie sind seine Jünger in der Karwoche mit dem Wechselbad der Gefühle zwischen höchster Euphorie und tiefster Niedergeschlagenheit umgegangen? Wie konnte die Stimmung im Volk so schnell kippen und aus der anfänglichen Begeisterung ein tödlicher Hass entstehen? Wie haben die Pharisäer und ihre Verbündeten es geschafft, Jesus so schnell den Prozess zu machen und die Massen gegen ihn aufzubringen?

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht