MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Juden

Es gibt auch Schätze des Christentums, die nachdenklich stimmen und uns mahnen. Ein solcher ist das „Grab mit den Händchen“ auf dem Alten Friedhof im niederländischen Roermond.
25.11.2023, 21 Uhr
Hartmut Sommer
Der Angriff der Hamas fand am Sabbat des Laubhüttenfestes statt. Vor 80 Jahren fand die große Razzia gegen die Juden Roms statt.
28.10.2023, 16 Uhr
Bodo Bost
Ultra-orthodoxer jüdischer Jugendlicher
Persönliche Anmerkungen über das alltägliche Miteinander von Juden, Christen und Muslimen in Jerusalem.
26.10.2023, 13  Uhr
Markus Bugnyár
Österreichisches Pilgerhospiz
Markus Bugnyár, Rektor des Österreichischen Pilger-Hospizes in Jerusalem, blickt auf Juden, Christen und Muslime im Heiligen Land.
24.10.2023, 14  Uhr
Vorabmeldung
Heilige Hauptmann Kornelius
Kornelius gehört damit zu den wichtigsten Schlüsselfiguren der Alten Kirche und ihrer theologischen Entwicklung.
19.10.2023, 21  Uhr
Claudia Kock
Raketenangriff von Gaza auf Israel am 10. Oktober.
Der Preis für die Schreckenstaten der Hamas in Israel wird hoch ausfallen. Wie lange hält die Solidarität Europas zu Israel? Eine Reportage.
11.10.2023, 18  Uhr
Godel Rosenberg
Ultra-Orthodoxe und Palästinenser im muslimischen Viertel der Jerusalemer Altstadt.
Im Heiligen Land besteht Heilskonkurrenz zwischen den Religionen. Die daraus entstehenden Konflikte scheinen unlösbar zu sein.
10.10.2023, 08  Uhr
Lorenz Jäger
Moderne Zeiten
Kann man den Sinn von Arbeit nicht nur praktisch denken, sondern „aus der Ewigkeit“? Die Mystikerin Simone Weil hat es versucht.
11.10.2023, 09  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
See Genezareth bei Tiberias
In den Evangelien hören wir, welche Wunder Jesus in seinem irdischen Leben verbrachte und was er zu seinen Jüngern sagte.
07.09.2023, 07  Uhr
Claudia Weiß
Mehr laden