Friedhofskultur Das Grab mit den Händchen in Roermond Es gibt auch Schätze des Christentums, die nachdenklich stimmen und uns mahnen. Ein solcher ist das „Grab mit den Händchen“ auf dem Alten Friedhof im niederländischen Roermond. 25.11.2023, 21 Uhr Hartmut Sommer
Glaubensorte Synagoge La Ghriba: Gotteshaus und Blickfang Die tunesische Synagoge blickt auf ein bewegtes Schicksal zurück. 13.11.2023, 11 Uhr Sabine Ludwig
Antisemitismus Malca Goldstein-Wolf: „Es findet in ganz Europa ein islamistischer Tsunami statt“ Die jüdische Aktivistin beschäftigt sich in einem Gastbeitrag für die „Tagespost“ mit den neuen jüdischen Ängsten in der Bundesrepublik. 08.11.2023, 10 Uhr Vorabmeldung
Judenverfolgung Eine zweite jüdische Tragödie Der Angriff der Hamas fand am Sabbat des Laubhüttenfestes statt. Vor 80 Jahren fand die große Razzia gegen die Juden Roms statt. 28.10.2023, 16 Uhr Bodo Bost
Philosophie Leo Strauss: Denker zwischen Glauben, Vernunft und Politik Vor 50 Jahren verstarb in Chicago mit Leo Strauss der Begründer einer der einflussreichsten Denkschulen der Nachkriegszeit. 30.10.2023, 19 Uhr Paul Dzino
Jerusalem Gott und der Nahostkonflikt Persönliche Anmerkungen über das alltägliche Miteinander von Juden, Christen und Muslimen in Jerusalem. 26.10.2023, 13 Uhr Markus Bugnyár
Israel Auf welcher Seite stehst du, Gott? Markus Bugnyár, Rektor des Österreichischen Pilger-Hospizes in Jerusalem, blickt auf Juden, Christen und Muslime im Heiligen Land. 24.10.2023, 14 Uhr Vorabmeldung
20. Oktober: Der Wochenheilige Hl. Hauptmann Kornelius Kornelius gehört damit zu den wichtigsten Schlüsselfiguren der Alten Kirche und ihrer theologischen Entwicklung. 19.10.2023, 21 Uhr Claudia Kock
US-Außenminister Antony Blinken: Krisendiplomat mit jüdischem Hintergrund Tagelang bereiste der US-Außenminister den Nahen Osten. Dass er selbst Jude ist, verleiht seinem Einsatz für Israel eine besondere Note. 18.10.2023, 16 Uhr Maximilian Lutz
Krieg in Nahost Trotz Hamas-Unterstützung: Scholz empfängt Emir von Katar Der Empfang des Emirs falle in eine Zeit, in der Katar regelmäßig gegen Juden und Israel hetze, kritisieren Menschenrechtler. 11.10.2023, 13 Uhr Meldung
Angriff der Hamas auf Israel Israels Süden – Opfer einer Heimsuchung Der Preis für die Schreckenstaten der Hamas in Israel wird hoch ausfallen. Wie lange hält die Solidarität Europas zu Israel? Eine Reportage. 11.10.2023, 18 Uhr Godel Rosenberg
EXERCITIUM Wenn Versprechen zusammenstoßen Im Heiligen Land besteht Heilskonkurrenz zwischen den Religionen. Die daraus entstehenden Konflikte scheinen unlösbar zu sein. 10.10.2023, 08 Uhr Lorenz Jäger
Französische Philosophin Den Kopf zum Himmel heben Kann man den Sinn von Arbeit nicht nur praktisch denken, sondern „aus der Ewigkeit“? Die Mystikerin Simone Weil hat es versucht. 11.10.2023, 09 Uhr Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Kinderkatechese Wo lebte Jesus? In den Evangelien hören wir, welche Wunder Jesus in seinem irdischen Leben verbrachte und was er zu seinen Jüngern sagte. 07.09.2023, 07 Uhr Claudia Weiß
„Die letzte Dogaressa“ Peggy Guggenheim: Weltbürgerin mit Stil Sie konnte nicht allein sein: Der Kunstmäzenin Peggy Guggenheim zum 125. Geburtstag. 27.08.2023, 19 Uhr Gerhild Heyder