MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt HAYERS HORIZONTE 

Zu Kafkas 100. Todestag: Wir alle sind Josef K.

Umgeben von rätselhaften Mächten: Kaum jemand beschrieb unsere aus den Fugen geratene Welt so genau wie Franz Kafka.
Leo Mosler spielt im Stück "Kafka - der Prozess" den Josef K.  des Figurentheaters
Foto: Carmen Jaspersen (dpa) | Der Schauspieler Leo Mosler spielt am 12.10.2017 in Bremen bei Proben zum Stück "Kafka - der Prozess" auf der Bühne des Figurentheaters den Josef K.

Zumeist verheißt den Figuren in den Romanen und Erzählungen Franz Kafkas (1883-1924) der Morgen nichts Gutes – sie wachen auf und die Welt steht Kopf: Ein bislang unbescholtener Bankprokurist sieht sich etwa in der Früh mit Ermittlungsbeamten konfrontiert, die ihn eines bis zuletzt nicht näher benannten Verbrechens bezichtigen. Ein Alptraum beginnt, der tödlich enden wird. Ähnlich drastisch wie Josef K. in „Der Prozess“ ergeht es Gregor Samsa: Mit dem ersten Wimpernschlag findet er sich als Ungeziefer in seinem Bett wider. Sechs Beine, ein Panzer und keinerlei Möglichkeit, noch einmal in die altgewohnte Familienstruktur integriert zu werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht