Dass Katar islamistische Gruppen mitfinanziert, sei ein offenes Geheimnis, an dem sich das wohlhabende Land nicht stört, so der Nahostexperte Kamal Sido.
Die Öffentlichkeit ist gebannt vom Ukraine-Krieg. Dabei drohen andere Konfliktherde vergessen zu werden. Ein Blick nach Syrien, Äthiopien, auf den Sudan und die Republik Kongo.
Nirgendwo in Afrika sind die Pfingstkirchen so stark wie in Nigeria. Für 2023 schickt sich der Pastor einer Pfingstkirche sogar an, Präsident des Landes zu werden.
Kann der von der französischen Regierung bekannt gegebene Gesetzentwurf zur Bekämpfung des islamistischen „Separatismus“ auch der katholischen Kirche schaden?
Christen und Muslime in Nigeria leiden unter dem Terror der Islamisten, meint Bettina Tiburzy, Afrika-Expertin beim katholischen Hilfswerk Missio in ihrem ...
Besonders Christen geraten in Burkina Faso ins Visier von Dschihadisten. Die Tagespost hat das westafrikanische Land besucht und mit Menschen gesprochen, die trotz ...