MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Islamistischer Terror

Die Öffentlichkeit ist gebannt vom Ukraine-Krieg. Dabei drohen andere Konfliktherde vergessen zu werden. Ein Blick nach Syrien, Äthiopien, auf den Sudan und die Republik Kongo.
06.05.2022, 09 Uhr
Carl-Heinz Pierk
Nirgendwo in Afrika sind die Pfingstkirchen so stark wie in Nigeria. Für 2023 schickt sich der Pastor einer Pfingstkirche sogar an, Präsident des Landes zu werden.
25.10.2021, 15 Uhr
Bodo Bost
Beratungen über Islamisten-Terror
Frankreichs Staatspräsident Macron hatte Recht, als er von einem Krieg des Islamismus gegen den Westen sprach.
14.11.2020, 11  Uhr
Susanne Schröter
Gestern abend gab es in der Wiener Innenstadt einen Terroranschlag
IS-Sympathisant mordet in unmittelbarer Nähe der Wiener Synagoge. Kardinal Schönborn mahnt, auf Hass nicht mit Hass zu antworten.
03.11.2020, 10  Uhr
Vorabmeldung
Dramatische Wolkenformation
Schlimmer als die Furcht vor dem Lebensbedrohlichen ist die Angst, die durch die Imagination des Schreckens genährt wird.
11.09.2020, 18  Uhr
Norbert Bolz
Netflix-Serie "Kalifat"
Die sehr intensive schwedische Netflix-Serie „Kalifat“ zeichnet den Antiterrorkampf moralisch komplexer als üblich in dem Genre.
31.03.2020, 10  Uhr
Redaktion
Burkina Faso: Die neue Front des Kalifats
Besonders Christen geraten in Burkina Faso ins Visier von Dschihadisten. Die Tagespost hat das westafrikanische Land besucht und mit Menschen gesprochen, die trotz ...
10.03.2020, 14  Uhr
Redaktion
Diskussion über Waffengesetzte nach Hanau-Attentat
„Einsamer Wolf“ – so nennen Sicherheitsexperten terroristische Einzeltäter. Warum passt dieses Profil auch zum Täter von Hanau?
27.02.2020, 15  Uhr
Florian Hartleb
Boko Haram im Tschad
Ein Bericht der Deutschen Bischofskonferenz nimmt die Situation der Christen und den Stand der Religionsfreiheit in der Sahel-Zone in den Blick.
08.12.2019, 12  Uhr
Michael Leh
Mehr laden