MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Konflikte

Nigers Christen treten für Frieden ein

Gerade die Kirche spricht sich am deutlichsten für eine friedliche Lösung in der Sahelzone aus.
Niger, Maradi
Foto: IMAGO/JOERG BOETHLING (www.imago-images.de) | Die katholische Kirche im Niger unterstützt nicht nur die eigenen Gläubigen, sondern auch die muslimische Mehrheitsgesellschaft.

Sie dringen in der Öffentlichkeit oft nicht durch. Es sind auch nicht sehr viele (selbst wenn sich jetzt die Anzeichen für eine gewaltfreie Lösung im Niger-Konflikt mehren). Aber es gibt sie – denn wer genauer hinhörte, vernahm sie neben den lauten Tönen derer, die nach einer Lösung der Krise durch Waffengewalt riefen. Gott hört die Rufe der Bedrängten, heißt es in der Frohen Botschaft. Im Fall Niger dürfte die Antwort wohl am ehesten in jenen Stimmen zum Ausdruck kommen, die sich für eine friedliche Lösung der Krise einsetzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht