MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Islamisierung

Islamisierung bezeichnet den Prozess, durch den islamische Normen und Werte in einer Gesellschaft an Einfluss gewinnen. Dies kann durch Migration, Missionierung oder politische Maßnahmen geschehen und ist oft Gegenstand kontroverser Debatten.

Aktuelle Artikel zu Islamisierung

Für die Übergangsregierung in Damaskus ist die Durchsetzung der Scharia essenziell, meint Kamal Sido von der „Gesellschaft für bedrohte Völker“ (GfbV) .
26.07.2025, 07 Uhr
Marc Wachsmann
Bewaffnete Gruppen, darunter viele Ausländer, rauben und plündern in Syrien im Namen der Revolution.
24.01.2025, 09 Uhr
Stephan Baier
Islamistische Aktivitäten bei Social Media, Islam-Influencerinnen im Netz: Der Islamwissenschaftler Otfried Weintritt erklärt, was dahintersteckt.
20.09.2024, 13 Uhr
Esther von Krosigk
Die schöpferische Flamme des christlichen Abendlandes ist dabei zu erlöschen, schreibt David Engels. Gibt es Hoffnung auf eine christliche Zukunft Europas?
02.08.2024, 17 Uhr
David Engels
Opfer von Terroranschlägen protestieren in einem Lager für Binnenvertriebene.
In 26 Gemeinden wurden Christen über Weihnachten Opfer von Terroranschlägen. Politiker fordern Schutz für Christen.
28.12.2023, 14  Uhr
Meldung
Erdogan muss diesmal der Volkstribun die Wahl fürchten.
„Nach 20 Jahren AKP-Regierung ist die Türkei noch immer kein islamischer Staat“, sagt Cengiz Günay, Direktor des Österreichischen Instituts für Internationale ...
13.05.2023, 15  Uhr
Stephan Baier
Stuckkreuz, entdeckt in der Kirche von al-Qusur
Die Archäologie offenbart in einigen arabischen Ländern viel Überraschendes aus der christlichen Zeit – wie das Kloster al-Qusur in Kuwait.
13.02.2022, 17  Uhr
Bodo Bost
Mehr laden