„Nach 20 Jahren AKP-Regierung ist die Türkei noch immer kein islamischer Staat“, sagt Cengiz Günay, Direktor des Österreichischen Instituts für Internationale Politik (oiip).
Vor 20 Jahren war Erdoğans AKP angetreten, die Türkei von den Erblasten Atatürks zu befreien. Heute besitzt und benutzt er genau jenes System, das er so lange bekämpft hat.
Nach der islamisch-christlichen Begegnung in der Pariser Kirche Saint-Sulpice warnt der Islamologe François Jourdan vor den Fallgruben des Dialogs mit dem Islam.
Der türkische Staat versucht, die Islamisierung der einst multi-religiösen nordsyrischen Region Afrin voranzutreiben und eine besonders radikale Auslegung des ...
Eine Zensuszählung im Vereinigten Königreich zeigt, dass erstmals seit über tausend Jahren weniger als die Hälfte der Bevölkerung sich als Christen bezeichnet.
Den „Welt-Hidschab-Tag“ der seit 2013 in 140 Staaten am 1. Februar begangen wird, nahmen 50 Frauen zum Anlass, um den internationalen Solidaritätstag mit den „im ...
Es sei enttäuschend, dass die meisten Muslime in Deutschland offenbar keine Solidarität für christliche Minderheiten in der Türkei aufbringen könnten, meint der ...
Die nachträgliche Islamisierung der Opfer des rechsradikalen Anschlags von Hanau kann man nur als pietätlose Instrumentalisierung für eine eigene Agenda bezeichnen.
Viele Menschen sehnen sich nach einer neuen Eindeutigkeit. Und tatsächlich ließe sich die Mehrdeutigkeit von Begriffen, Symbolen, Gefühlen und Wünschen oftmals in ...