Bis vor wenigen Jahren war die Archäologie in Arabien, ebenso wie für Nichtmuslime der Besuch der heiligen Stätten des Islam „haram“, also verboten. Der Islam, als letzte der drei abrahamitischen Religionen, wollte an seinem Ursprungsort keinerlei Spuren von vorislamischen Zeichen und Symbolen dulden, wenn er sie nicht selbst, wie in Jerusalem, zu islamischen umgewandelt hatte. Erst mit dem Vordringen des Tourismus änderte sich dies, obwohl der IS in seinem Herrschaftsgebiet vorislamische Symbole wieder begann zu vernichten.
Christliche Klöster in Arabien
Die Archäologie offenbart in einigen arabischen Ländern viel Überraschendes aus der christlichen Zeit – wie das Kloster al-Qusur in Kuwait.
