Herr Sido, wie nahmen Sie die Zustände unter der Herrschaft von Bashar al-Assad wahr? Konnten Christen unter seiner Regentschaft unbeschwert in Syrien leben? Unter der Regentschaft Bashar al-Assads konnten Christen ganz normal leben, vorausgesetzt, sie haben sich nicht in politische Angelegenheiten eingemischt und keinen Sturz von Assad gefordert. Sonst konnten sie ihren Glauben ganz frei ausleben, ohne Schikanen. Ihnen war es auch möglich, Kirchen zu bauen. Wie gesagt, es sei denn, ein Priester oder Bischof wurde politisch aktiv und forderte zum Beispiel den Sturz des Regimes. Das war dann das Ende seines Amtes. Haben sich diese Verhältnisse während des Bürgerkriegs in Syrien geändert? "In Zeiten des Bürgerkriegs hat sichdie Situation ...
Syriens Christen leben in Angst
Für die Übergangsregierung in Damaskus ist die Durchsetzung der Scharia essenziell, meint Kamal Sido von der „Gesellschaft für bedrohte Völker“ (GfbV) .
