MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nach Sturz des Regimes

Syriens Islamisierung schreitet voran

Bewaffnete Gruppen, darunter viele Ausländer, rauben und plündern in Syrien im Namen der Revolution.
Der türkische Außenminister Hakan Fidan und der neuen syrischen Machthabers Ahmed al-Sharaa
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Neue Machtverhältnisse in Damaskus: Der türkische Außenminister Hakan Fidan (links) hat jedenfalls das Ohr des neuen syrischen Machthabers Ahmed al-Sharaa.

Unklar und verwirrend seien die Vorgänge auf politischer Ebene, meint der melkitische Priester Hanna Ghoneim: „Was die Politik in Syrien plant, wirkt wie ein Buch mit sieben Siegeln.“ Der aus Damaskus stammende Priester hatte den Sturz des Assad-Regimes im Dezember begrüßt, jetzt berichtet er von einer instabilen Lage: Unter den Christen herrsche „Misstrauen gegenüber der neuen Führung“. Viele seien „verunsichert durch die vielen islamistischen Gruppierungen, die auf die Vorgaben und Zielsetzungen der neuen Führung kaum Rücksicht nehmen“. Es gebe kriminelle Gewalttaten aus Hass- und Rachegefühlen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht