MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Humanität

Eine temporeiche Netflix-Miniserie, manchmal mit Seifenoper-Elementen durchsetzt, aber stark, wenn sie Macht als moralische Bewährung erzählt: „Hostage“.
22.10.2025, 07 Uhr
José García
Es war der Beginn der Soziallehre der Kirche: „Rerum novarum“ von 1891. Papst Leo XIII. kritisierte Sozialismus und Kapitalismus, und betonte Eigentum, Familie und gerechten Lohn.
18.10.2025, 19 Uhr
Alexander Folz
Dystopische Filme schreiben Probleme der Gegenwart fort, handeln vom Entgleisen der Technik – und können zur Reflexion anregen. Eine neue Folge der Reihe „Junges Kino“.
06.09.2025, 21 Uhr
Michael K. Hageböck
Die Union hat Recht: Wenn die Kirchen durch ihr Asyl rechtmäßige Abschiebungen verhindern, sollen sie die Versorgung übernehmen. Das entspricht dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter.
29.07.2025, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Geschäftsmann und Roboter
KI scheint der Menschheit eine neue Evolutionsstufe zu ermöglichen. Der Mensch balanciert auf einem Seil, das geknüpft ist zwischen Tier und Übermensch.
12.05.2025, 15  Uhr
Thomas Rusche
Nach der Messerattacke in Aschaffenburg.
Humanität und Ordnung – das ist das richtige Prinzip. In Deutschland gelten aber Naivität und unzureichendes Management.
23.01.2025, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Einstürzende Denkgebäude Böhr
Wie sich die Postmoderne im Krieg ihrer Narrative auflöst. Nur die „Einheit der Vernunft“ stiftet gesellschaftlichen Zusammenhalt.
03.01.2025, 13  Uhr
Christoph Böhr
Mehr laden