Ideologische Versatzstücke falsch verstandener Werte irritieren die Menschen und polarisieren die ohnedies auseinanderdriftende Gesellschaft, schreibt Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele.
Santa Maria dell‘ Anima blickt auf 500 Jahre engster Beziehung zum Haus Österreich zurück. Rektor Michael Max erklärt in Wien das deutschsprachige Institut und Priesterkolleg.
David Engels schildert, wie das deutsch-französische Projekt an neuen Realitäten und kulturellen Brüchen zu scheitern droht – und warum es dennoch Hoffnung gibt.
Ein Parforceritt durch die Phasen der Hochkulturen der Weltgeschichte. Der Untergang des Abendlandes sollte in Würde gestaltet werden, meint der Historiker.
Die Wahl Rudolfs I. von Habsburg vor genau 750 Jahren setzte dem Interregnum ein Ende und verhalf einem Geschlecht zu jahrhundertelanger Vormachtstellung in Europa.