Als Germanien sehr dünn besiedelt war, baute Bonifatius ein Netz von Orten kirchlichen Lebens auf. Mit seinem Eifer für den Glauben legte er den Grundstein für das Heilige Römische Reich ...
Den europäischen Staaten stellt sich die Sinn- und Systemfrage. Die bisherigen Antworten waren Nationalismus oder ein nahezu religiöses Bekenntnis zur europäischen Einheit.
Die Ottomanen kehren zurück - Soros spendet für die Bewegung "Black Lives Matter" - Umgekehrter Rassismus in Hollywood - Politisch korrekte Veränderungen an "Tim und Struppi" im Laufe der Zeit.
Die Grenzen sind wieder offen: Wer mit dem Rad zwischen Deutschland und der Schweiz am Rhein entlangfährt, dem bieten sich neben atemberaubender Landschaft auch ...
Die Wiener Pestsäule besticht optisch besticht durch ihre barocke Inszenierung voll allegorischer Symbolik. Sie zeigt, dass der Glaube ein Anker in der Krise ist.
Die Staatsleistungen erschöpfen sich nicht in den Entschädigungszahlungen. Sie werden auch für Leistungen gezahlt, die die Kirchen an Stelle des Staates erbringen.