Die Historie liefert das Narrativ unserer Kultur; indem Geschichten über unsere Vergangenheit erzählt werden, bildet sich Identität. Nach katholischem Verständnis beschäftigt sich Geschichte mit den bedeutungsvollen Taten von Personen der Vergangenheit und dem Wirken Gottes in der Zeit, weshalb sie kein zufälliges Nacheinander von Ereignissen, sondern sinnvoll ist, Kulturen heiligend und Völker formend. Jesus ist historisches Programm, denn „Emmanuel“ bedeutet: Gott ist mit uns. Weihnachten war der Einbruch der Ewigkeit ins Diesseits und der Beginn unserer Zeitrechnung; Ostern der Ausbruch aus der Vergänglichkeit.
Sinnvolle Geschichte
Die Geschichtsbücher Phillip Campbells eröffnen Jugendlichen einen von den Verirrungen des Zeitgeistes freien Blick auf die Weltgeschichte.
