MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Österreich in der heiligen Stadt

Ein Stück Habsburg im Herzen von Rom

Santa Maria dell‘ Anima blickt auf 500 Jahre engster Beziehung zum Haus Österreich zurück. Rektor Michael Max erklärt in Wien das deutschsprachige Institut und Priesterkolleg.
Pilgerfahrt St. Georg
Foto: OSG | Höhepunkt der Pilgerfahrt des St. Georgs-Ordens zum Heiligen Jahr war eine Messe mit Kardinal Kurt Koch in der Kirche Santa Maria dell‘ Anima in Rom.

Auf ein halbes Jahrtausend engster Verbindung mit den Habsburgern blickt das Päpstliche Institut Santa Maria dell‘ Anima in Rom zurück. Der Rektor ihres Priesterkollegs, der Salzburger Diözesanpriester Michael Max, schilderte am Freitagabend in der Wiener Residenz des habsburgischen St. Georgs-Ordens die 650-jährige Geschichte der „Anima“, die im Herzen von Rom in der Mitte des 14. Jahrhunderts als Hospiz und römische Heimat für Pilger aus dem Heiligen Römischen Reich gegründet wurde. Heute leben im Priesterkolleg 20 Geistliche aus zehn Ländern.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht