Patristik und Exegese, Liturgie, Musik und systematische Theologie: Ein Sammelband leuchtet die Bedeutung des Glaubensbekenntnisses von Nizäa aus.
Margarete Strauss
Häresie bezeichnet eine Lehre oder Meinung, die im Widerspruch zu den offiziellen Dogmen einer religiösen Gemeinschaft steht. Häresien haben in der Geschichte oft zu Spaltungen und Konflikten innerhalb der Kirche geführt.