Wenn die Hirten in die Irre gehen, wird das Volk zum Träger der Tradition. Eine tröstliche Botschaft, die schon John Henry Newman in der Kirchengeschichte bestätigt sah.
Der Vorschlag, die Kirche solle "das Erbsündensyndrom" überwinden, ist ein alter Hut. Die modernen Irrlehrer haben sich vom überlieferten Glauben an den Erlöser verabschiedet. Ein Kommentar.
Eine gesellschaftliche Kommunikation, die den Anderen und den Skurrilen nicht mehr sein lassen kann, ist eine Unkultur gefährlich unkommunikativer Wiedergänger.
Das Oberhaupt der russischen Orthodoxie ist Putins Kombattant: Kyrill betreibt nicht nur ideologische Geschichtsklitterung, sondern argumentiert blasphemisch.
Schwere Vorwürfe gegen Putins Armee und Patriarch Kyrill erhebt im „Tagespost“-Interview der Lemberger Metropolit der autokephalen „Orthodoxen Kirche der Ukraine“, ...
Dass Kyrill aus pseudo-religiösen Gründen den Krieg in der Ukraine legitimiert, sei eine Häresie, sagt Kardinal Kurt Koch im „Tagespost“-Exklusivinterview.