MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Häresie

Wenn die Hirten in die Irre gehen, wird das Volk zum Träger der Tradition. Eine tröstliche Botschaft, die schon John Henry Newman in der Kirchengeschichte bestätigt sah.
15.05.2023, 19 Uhr
Kai Weiß
Warum das Christentum eine fundamental andere Geschichtssicht hat als alle Religionen, Deismen und Atheismen.
15.01.2023, 07 Uhr
Stephan Baier
Der Vorschlag, die Kirche solle "das Erbsündensyndrom" überwinden, ist ein alter Hut. Die modernen Irrlehrer haben sich vom überlieferten Glauben an den Erlöser verabschiedet. Ein Kommentar.
08.12.2022, 09 Uhr
Regina Einig
Im Rahmen der Wiener Poetikdozentur „Literatur und Religion“ fragte der Schriftsteller Martin Mosebach: „Was ist der katholische Roman?“
21.11.2022, 19 Uhr
Martin Kolozs
Eine gesellschaftliche Kommunikation, die den Anderen und den Skurrilen nicht mehr sein lassen kann, ist eine Unkultur gefährlich unkommunikativer Wiedergänger.
10.11.2022, 17 Uhr
Peter Winnemöller
Kyrill zog Parallele zwischen dem „Opfer“ der russischen Soldaten und dem Lebensopfer Christi
Das Oberhaupt der russischen Orthodoxie ist Putins Kombattant: Kyrill betreibt nicht nur ideologische Geschichtsklitterung, sondern argumentiert blasphemisch.
29.09.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Christ Pantocrator - Mosaïque de la  Déisis - Sainte-Sophie (Istambul, Turquie)
Warum gibt es den Absolutheitsanspruch des Dogmas? Sind Lehre und Tradition in der Orthodoxie ein Gegensatz – oder vielmehr eine Notwendigkeit?
01.10.2022, 05  Uhr
Stefanos Athanasiou
Vor dem dritten Synodalforum des Synodalen Weges
Das Machtwort des Papstes zu ignorieren würde die offizielle Häresie bedeuten. Ein Kommentar.
21.07.2022, 16  Uhr
Dorothea Schmidt
Friedhof in Lemberg
Schwere Vorwürfe gegen Putins Armee und Patriarch Kyrill erhebt im „Tagespost“-Interview der Lemberger Metropolit der autokephalen „Orthodoxen Kirche der Ukraine“, ...
15.07.2022, 16  Uhr
Meldung
Kardinal Kurt Koch übt Kritik am Moskauer Patriarchat
Dass Kyrill aus pseudo-religiösen Gründen den Krieg in der Ukraine legitimiert, sei eine Häresie, sagt Kardinal Kurt Koch im „Tagespost“-Exklusivinterview.
29.06.2022, 08  Uhr
Vorabmeldung
Hunderte Priester werfen dem Moskauer Patriarchen Häresie und Verbrechen vor.
Ukrainisch-orthodoxe Priester seiner Jurisdiktion streben nach der Amtsenthebung des umstrittenen Moskauer Patriarchen.
25.04.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden