MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Tagesposting

Ein Bischof, zwei Knieschemel und das Gemeinwohl

Für tendenziell häretisch veranlagte Theologen gibt es ein probates gut katholisches Hausmittel, schreibt Bernhard Meuser.
Wer nicht hören, will muss beten.
Foto: Rolf Poss via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Wer nicht hören, will muss beten.

Oswald von Nell-Breuning (1890-1991) hat das Gemeinwohl einmal als die „Gesamtheit der Bedingungen“ definiert, „die für die volle Entfaltung des Menschen als Person zuträglich sind.“ Damit wir uns gemeinsam wohlfühlen in der Kirche, erscheint es schwer erträglich, wenn in der Kirche akademische Lehrer Lehren lehren, die gegen die Lehre der universalen Kirche verstoßen, wodurch wiederum eine endlose Kette von theologischen Lehrer:innen und pastoralen Mitarbeiter:innen produziert wird, die wiederum Lehren lehren, die sichtlich die Kirche leeren.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht