MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Gottesbild

Die große Aufregung blieb aus, dabei sollte die neueste Görlitzer Kirchenkunst durchaus zu reden und erst recht zu denken geben.
22.10.2022, 17 Uhr
Nicole Quint
Viktor Frankls Logotherapie geht von einem Letztsinn aus, der alles Sein umfasst, weiß seine Schülerin und geistige Erbin Elisabeth Lukas.
01.09.2022, 19 Uhr
Stephan Baier
„Du sollst dir kein Bild von Gott machen“ – oder doch? Der Bilderstreit des achten und neunten Jahrhunderts.
09.08.2022, 19 Uhr
Christoph Münch
Den Grundsatz, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben, verdankt die Welt dem Christentum. Das aber bedeutet nicht, dass es keinen Unterschied macht, wie sich jemand verhält.
28.06.2022, 07 Uhr
Sebastian Moll
Maria liest in der Kapelle der Home Base in Passau in der Bibel
Es entstehen immer mehr Jüngerschaftsschulen. Warum sich das Format unter jungen Erwachsenen großer Beliebtheit erfreut: Ein Besuch in der jüngst eröffneten J9 in ...
05.06.2022, 15  Uhr
Veronika Wetzel
CSD christopher street day köln 2017 Dom PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY 1083401190
Statt bei Gott sucht das Synodalforum IV Zuflucht bei der Gender-Ideologie.
28.05.2022, 05  Uhr
Christian Spaemann
Kinder sind ihren Großeltern gegenüber offen
Großeltern können eine zentrale Rolle bei der Glaubensvermittlung spielen.
10.04.2022, 15  Uhr
Florian Kopp
Morgenrot
Mit der neuen Schreibweise will die Katholische junge Gemeinde Gott aus dem Klischee eines alten, weißen Mannes mit Bart herausheben.
05.04.2022, 14  Uhr
Meldung
"Deus absconditus", Michael Triegel
Das Bild "Deus absconditus" (Der verborgene Gott) des Malers Michael Triegel ist der Pfarrei St.
25.02.2022, 13  Uhr
Martina Berlin
Flugzeug im Sturm
Eigentlich kann man nicht tiefer fallen als in Gottes Hand. Start einer alle zwei Wochen erscheinenden Reihe über den Glauben im Alltag. Gott ist Barmherzig.
26.10.2021, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Zuwendung
Ermutigung in einem Buch. Patrick Knittelfelder zeigt Christen Wege, wie sie aktive Glaubensnachfolge leben können . Großzügigkeit ist ein wesentliches Element.
02.10.2021, 15  Uhr
Veronika Wetzel
Figur des Plato
Für den griechischen Philosophen war die mündliche Lehre der Kern seines Denkens. Hier beginnt sich auch der Logos vom Mythos abzulösen.
27.09.2021, 17  Uhr
Alexander Riebel
Die Heilige Familie
Der Augsburger Bischof Bertram Meier beobachtet weltweit vaterlose Gesellschaften. Deswegen brauche es Personen, die Gott in seiner Väterlichkeit widerspiegelten, ...
22.09.2021, 08  Uhr
Büste des griechischen Philosophen Platon
Die „ungeschriebene Lehre“ Platons führt direkt zu seinem Gottesbild. Zu den neuesten Erkenntnissen des Tübinger Altphilologen Thomas Szlezák.
21.09.2021, 08  Uhr
Vorabmeldung
Mehr laden