Junge Menschen sehnen sich nach Gott. Deswegen ist es wichtig, dass sie in ihrem Alltagsleben mit dem Glauben konfrontiert werden. Wie kann das gelingen?
Der Mainzer Bischof ruft zu alltagsnaher Glaubensvermittlung und struktureller Erneuerung auf und zeigt Skepsis gegenüber der Neuevangelisierung einiger ...
Erst evangelisch, dann katholisch – wegen der Eucharistie. Bettina Tonn erzählt im Gespräch mit der „Tagespost", wie ihre Konversion und der Glaube sie bis heute ...
Stein für Stein, Gebet für Gebet: Zwischen harter Arbeit und Rosenkranz entdecken junge Franzosen ihren Glauben neu und tragen zum Wiederaufbau des „christlichen ...
„Für mich ist er ein Wunder“: Weihbischof Florian Wörner über den neuen Patron der Jugend 2000, die Kraft der Eucharistie und den missionarischen Auftrag junger ...