MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Italienischer Regisseur

Eine katholische Antwort

Der 50. Todestag von Pier Paolo Pasolini hat gezeigt: Bis heute fordert sein Werk Antworten ein.
Szene aus Pasolinis Jesus-Film
Foto: imago stock&people | "Il vangelo secondo matteo": Szene aus Pasolinis Jesus-Film.

Der Literat Albert Ostermeier stellte am gestrigen Dienstag im Berliner Ensemble seinen neuen Pasolini-Roman vor. Illustre Bühnengäste wie der Schauspieler Matthias Brandt oder der Musiker Herbert Grönemeyer garantierten ein volles Haus. Wahrheit, Körper, Tod, Heiligkeit, Macht: Albert Ostermeier umkreist poetisch den ganzen Pasolini und setzt sich selbst mit eigenen Erfahrungen zur Biografie des großen Italieners in Beziehung.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht