Das US-Gesundheitssystem kennt bislang keine Diagnose für Menschen, die eine Geschlechtsumwandlung bereuen oder unter Spätfolgen leiden. Psychiater Kurt Miceli will das ändern.
Transidentität & Co.: Das geleakte, vorerst gestoppte DBK-Papier zur sexuellen Bildung an katholischen Schulen beruft sich auf die Wissenschaft. Eine Einordnung mit Markus Hoffmann.
Jacques Audiards „Emilia Pérez“ verknüpft klassische Krimihandlung um einen aussteigenden Verbrecher mit Transsexualität und Musicalnummern. Eine Genremischung mit bitterem Beigeschmack.
Der „Trans-Hype“ greift um sich und wird von der Regierung unterstützt. Wie können Eltern ihre Kinder schützen und durch die sensible Zeit der Pubertät begleiten?
Eine TikTok-Videoproduktionsfirma plant eine auf der Welt des jungen Zauberers basierende Serie, die sexuelle und ethnische Vielfalt widerspiegeln soll.