Frau Groos, was ist das Besondere an der Vorpubertät? Die Vorpubertät ist eine Zeit des Übergangs vom Kind zum Jugendlichen, in der das Kind Entscheidendes an sich selbst beobachtet, beispielsweise die Veränderung der Körperproportionen und die allmähliche Ausprägung der Sexualorgane. Das Kind wird sich der Zugehörigkeit zum eigenen und der Verschiedenheit vom anderen Geschlecht noch bewusster. Das kann einerseits aufregend und verheißungsvoll sein, andererseits das Kind ängstigen, weil das, was passiert, sich der eigenen Kontrolle entzieht. Es steht vor der Herausforderung, diesen Veränderungen zuzustimmen und sich selbst anzunehmen. Die Tagung Ihres Vereins am kommenden Wochenende dreht sich um die Vorpubertät. Warum ausgerechnet ...
Fachtagung in München: Tipps für Eltern von „Knotenpunkte“
Der Verein „Knotenpunkte“ lädt zu einer Fachtagung über Erziehung in der Vorpubertät nach München ein. Ein Gespräch mit der Initiatorin, Maria Groos.
