MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Familienpolitik

Immer aktiver fordern Väter mehr Zeit für Familie und Kinder ein. Die gesetzliche Elternzeit reicht vielen dafür nicht aus.
18.11.2023, 13 Uhr
Cornelia Huber
Die neue Informationsseite gender.at nimmt die „heißen Eisen“ der Gender-Debatte unter die Lupe.
22.10.2023, 21 Uhr
Teresa Suttner-Gatterburg
Das Verantwortungsgefühl in unserer Gesellschaft schwindet zusehends und selbst bei der Erziehung und Bildung unserer Kinder geht inzwischen Staat vor Familie.
25.07.2023, 11 Uhr
Patrick Sensburg
Babys
Viele Menschen erkennen ihre Lebenswirklichkeit in der familienpolitischen Debatte nicht mehr wieder.
02.06.2023, 11  Uhr
Sebastian Sasse
mutter,halten,mutterliebe,tochter,homonym,mama,mütter,töchter *** mother,holding,mother love,daughter,mom,mothers,mum,mo
Der Katholische Familienverband Österreich feiert Geburtstag mit Gästen aus Politik und Kirche.
21.05.2023, 15  Uhr
Alice Pitzinger-Ryba
Paul Hoffacker, Heinrich Festing und Heinz Schemken
Bundestagsabgeordneter, Familien-, Sozial und Gesundheitspolitiker, Lebensschützer – und erster Laie an der Spitze des Kolpingwerkes: Paul Hoffacker ist im Alter ...
17.04.2023, 11  Uhr
Martin Grünewald
Familie als Keimzelle der Gesellschaft
Für die Gesellschaft ist nämlich nicht nur relevant, dass es genügend Nachwuchs gibt, sondern eben auch wie dieser aufwächst und erzogen wird.
22.02.2023, 17  Uhr
Lars Schäfers
Die Mutter-Vater-Kind-Familie ist weiterhin das beliebteste Familienmodell in Deutschland.
Eine repräsentative Familienstudie zeigt: Um die klassische Familie steht es gar nicht so schlecht. Ein Gespräch mit INSA-Chef Hermann Binkert.
21.01.2023, 13  Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Familienpolitik der Ampel
Die Politik der Ampel- Koalition geht den Weg der individualistischen Spaßgesellschaft. Dabei ist es höchste Zeit für eine Neuorientierung der Familienpolitik.
02.12.2022, 17  Uhr
Norbert Neuhaus
Entspannung mit einer Tasse Tee
Bei der Energiekostenpauschale bleiben Väter und Mütter, die ihre Kinder zu Hause erziehen, außen vor. Gerechtigkeit für Familien sieht anders aus. Ein Gastbeitrag.
27.11.2022, 11  Uhr
Andrea Püllen
Mehr laden