MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Evangelische Theologen

„Schutz des ungeborenen Lebens war, ist und bleibt der empfindlichste Punkt“: Der ZdK-Vize stellt die freidrehende Debatte um Menschenwürde und Lebensrecht wieder auf festen Grund.
13.08.2025, 15 Uhr
Meldung
„Gott bewahre uns vor Heiligen, die griesgrämig sind“, sagte einst die heilige Teresa von Ávila. Und in der Tat: Heiligkeit und Humor schließen einander nicht aus.
13.07.2025, 09 Uhr
Friedemann Richert
An Pfingsten wurde nicht nur die Kirche geboren, sondern sowohl damaliger als auch heutiger babylonischer Sprachverwirrung eine göttliche Absage erteilt.
08.06.2025, 07 Uhr
Friedemann Richert
Kaum ein evangelischer Theologe wird so verehrt wie Dietrich Bonhoeffer – doch er wird meistens nur durch die jeweilige Zeitgeistbrille betrachtet. Deshalb: Zurück zum Original!
08.04.2025, 21 Uhr
Sebastian Moll
Martin Luther predigt in Seeburg gegen den Bauernkrieg.
Thomas Kaufmann deutet den Bauernkrieg als Medienereignis und bietet dabei auch viele Ansatzpunkte für das Verstehen der Gegenwart.
01.02.2025, 11  Uhr
Dirk Weisbrod
Graham
Vier evangelische Theologen rehabilitieren die Evangelisation als legitime Form der Verkündigung.
29.12.2024, 17  Uhr
Jürgen Henkel
Die Stadtkirchengemeinde Wittenberg entwickelt die Staette der Mahnung zur mittelalterlichen Schmaehplastik Judensau
Michael Meyer-Blancks neues Buch liefert eine Bestandsaufahme des christlichen Antisemitismus. Eine Besprechung.
12.06.2024, 07  Uhr
Stefan Hartmann
Verwoben: Staat und Kirche
Eine akademische Tiefenbohrung in die schlampigen Verhältnisse zwischen den orthodoxen Kirchen und den jeweiligen Staaten und Systemen.
17.10.2023, 05  Uhr
Stephan Baier
Forum zum 20. Juli und der Bedeutung des christlichen Widerstandes
Die Bedeutung der evangelischen „bekennenden Kirche“ für den christlichen Widerstand gegen das NS-Regime stand im Mittelpunkt eines Forums der ...
31.08.2023, 08  Uhr
Roger Töpelmann
Tagung der katholischen Akademie Bayern will die „Vielfalt der Geschlechter“ in katholischer Theologie und Pastoral verankern.
Mit dem Argument der Intergeschlechtlichkeit soll die „Vielfalt der Geschlechter“ in der katholischen Theologie und Pastoral verankert werden.
22.07.2023, 13  Uhr
Franziska Harter
Mehr laden