MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Buchrezension

Ein mutiger Weckruf

Vier evangelische Theologen rehabilitieren die Evangelisation als legitime Form der Verkündigung.
Graham
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Wenn der sendungsbewusste evangelikale Prediger Billy Graham (1918-2018) kommt, ist mit manchen Zeitgenossen nicht zu spaßen, wie diese Protestkundgebung in New York zeigt.

Vor Jahrzehnten bereits gelangte „Der Spiegel“ zu der Erkenntnis, dass Deutschland nur noch ein heidnisches Land mit christlichen Restbeständen sei. Lange Zeit wollten die Kirchen im Land diese Entwicklung kaum wahrhaben. Sie präsentieren sich als Sozialakteure und Klimaretter und konstatierten beim Volk der Gläubigen höchstens eine ablehnende Haltung gegenüber den Amtskirchen. Der massive religiöse Traditionsabbruch in deutschen Landen, vor allem aber das tatsächliche Ausmaß der religiösen Indifferenz wurden lange verdrängt und durch Politaktivismus übertüncht.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht