MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Diaspora

Die Diaspora bezeichnet Gemeinschaften, die räumlich verstreut sind und sich außerhalb ihres traditionellen Heimatlandes oder kulturellen Ursprungs befinden, oft durch Migration oder Vertreibung.

Aktuelle Artikel zu Diaspora

Der maronitische Patriarch Béchara Pierre Kardinal Raï sieht den Libanon als „Land des Dialogs und des islamisch-christlichen Zusammenlebens“.
27.11.2025, 09 Uhr
Stephan Baier
Die Sünde ist kein Betriebsunfall des Daseins: Wie Thomas von Aquin die Erlösungsbedürftigkeit des Menschen sieht.
31.05.2025, 11 Uhr
Manfred Gerwing
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt setzt sich der proeuropäische Nicușor Dan durch. Die Diaspora wählt mehrheitlich den rechtsextremen George Simion.
20.05.2025, 16 Uhr
Jürgen Henkel
Südosteuropa steuert auf eine demographische Katastrophe zu. Kann der Crash noch vermieden werden?
07.03.2025, 19 Uhr
Stefan Haböck
Patriarch Youssef Absi
Ein Gespräch mit dem Oberhaupt der griechisch-katholischen Melkiten, Patriarch Youssef Absi: Tausende Gläubige flohen aus Syrien, für viele wurde Deutschland zur ...
25.10.2024, 17  Uhr
Guido Horst Stephan Baier
July 28, 2024, Caracas, Miranda, Venezuela: Opposition candidate Edmundo Gonzalez Urrutia arriving at his polling statio
Der Präsidentschaftskandidat flieht vor Diktator Maduro nach Spanien. Wird nun die Oppositionsführerin das nächste Ziel des Regimes?
09.09.2024, 14  Uhr
Meldung
Im Kloster von Munkeby arbeiten und beten die Trappisten.
Nach über 800 Jahren sind Trappisten an ihren alten Standort im norwegischen Munkeby zurückgekehrt. Sie blicken hoffnungsvoll in die Zukunft.
15.02.2024, 13  Uhr
Oliver Gierens
Annalena Stricker
Katholiken in der Diaspora haben ein anderes Bewusstsein für ihren Glauben. Von der katholischen Außenseiterin im niedersächsischen Oldenburg zur Theologin in ...
30.10.2021, 11  Uhr
Annalena Stricker
Mehr laden