MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Diaspora

Das „Weimarer Syndrom“ und die deutsch-russischen Parallelen.
17.12.2022, 19 Uhr
Leonid Luks
Der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt ist froh, dass die Zisterzienser in Neuzelle den Mut zum Adoratio-Kongress in der Diaspora hatten.
23.08.2022, 16 Uhr
Oliver Gierens
Doch mit seinen Beileidsschreiben von 2014 als Regierungschef und jetzt als Präsident hat Recep Tayyip Erdogan ein Tabu der türkischen Staatsdoktrin über Bord geworfen.
01.05.2020, 10 Uhr
Stephan Baier
Ein jüdischer Bürger unterwegs in New York
Das jüdische Leben bereichert die amerikanische Weltstadt – doch es gibt verschiedene Ängste. Von Andreas Boueke
06.02.2019, 11  Uhr
Haiti- 6 months on from Earthquake
Wie Magnus MacFarlane-Barrow mit der Hilfsaktion Marys Meals Gebetsgemeinschaften ins Leben gerufen hat. Von Barbara Stühlmeyer
07.11.2018, 14  Uhr
Papst Franziskus brachte Hoffnung in die kleine, nur aus 6 500 Gläubigen bestehende, katholische Enklave in Estland. Von Florian Hartleb
26.09.2018, 13  Uhr
Wallfahrt nach Aglona
Papst Franziskus trifft in Lettland auf eine arme Kirche in der Diaspora, aber auch auf eine pragmatische Ökumene und einen Staat, der den Kirchen zuhört.
19.09.2018, 09  Uhr
Erzbischof Ludwig Schick, Weihbischof Ludger Schepers, Kardinal Reinhard Marx, Weihbischof Udo Bentz und Weihbischof Johannes Bündgens
Bei dem Begegnungstreffen des Deutsch-Afrikanischen Episkopats ging es thematisch um die „ganzheitliche Entwicklung des Menschen“. Von Benedikt Winkler
29.05.2018, 13  Uhr
Benedikt Winkler
Bischof Pickel im Gespräch mit Gläubigen
Im Bistum Sankt Clemens in Saratow leben 20 000 Diaspora-Katholiken. Die Konferenz ihrer Seelsorger tagte im Bistum Dresden-Meißen. Von Tilman Asmus Fischer
08.05.2018, 15  Uhr
Lübecker Märtyrer
Kardinal Walter Kaspers Meditationen zur. Fasten- und Osterzeit. Von Urs Buhlmann
07.03.2018, 14  Uhr
Mehr laden