MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Bischöfe auf Madagaskar

Bei dem Begegnungstreffen des Deutsch-Afrikanischen Episkopats ging es thematisch um die „ganzheitliche Entwicklung des Menschen“. Von Benedikt Winkler
Erzbischof Ludwig Schick, Weihbischof Ludger Schepers, Kardinal Reinhard Marx, Weihbischof Udo Bentz und Weihbischof Johannes Bündgens
Foto: Deutsche Bischofskonferenz/Kopp | Bei den Reisfeldern von Antananarivo: (v.l.) Erzbischof Ludwig Schick, Weihbischof Ludger Schepers, Kardinal Reinhard Marx, Weihbischof Udo Bentz und Weihbischof Johannes Bündgens.

In Antananarivo, der Hauptstadt des afrikanischen Inselstaats Madagaskar, trafen sich letzte Woche sechzehn deutsche und afrikanische Bischöfe unter der Fragestellung, wie die „ganzheitliche Entwicklung des Menschen“ angesichts von Globalisierung, Migration und Klimawandel gestaltet werden könne. Anknüpfend an die Enzyklika „Populorum progressio“ von Papst Paul VI. wies Kardinal Reinhard Marx in seiner Eröffnungsansprache darauf hin, dass die Kirche den Menschen nicht bloß als wirtschaftlichen Produzenten und Konsumenten, sondern als Person in ihrem sozialen Beziehungsreichtum und mit ihren geistigen und spirituellen Fähigkeiten verstünde. „Alle Menschen – das heißt: Nicht nur die Starken und ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht