MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Stichwahl

Rumänien wählt Europa

Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt setzt sich der proeuropäische Nicușor Dan durch. Die Diaspora wählt mehrheitlich den rechtsextremen George Simion.
Die rumänische und die europäische Flagge in Pesani
| Ein Omen für die Zukunft? In Pesani hingen die rumänische und die europäische Flagge einträchtig beieinander.

Das politische Erdbeben ist ausgeblieben. Überraschend deutlich konnte der unabhängige Kandidat Nicusor Dan in der Stichwahl der wiederholten Präsidentschaftswahl in Rumänien am Sonntag den ultrarechten Kandidaten George Simion von der Partei AUR mit 53,6 zu 46,4 Prozent hinter sich lassen. Die Wahlbeteiligung war mit 65 Prozent hoch. Der beliebte 55-jährige Oberbürgermeister von Bukarest schaffte dabei eine grandiose Aufholjagd.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht