MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Buchrezensionen

Die Philologin Irene Vallejo hat mit „Papyrus“ eine spannende Geschichte des Buchs und der Lesekultur geschrieben.
17.05.2023, 09 Uhr
Gerhild Heyder
Wer „woke“ ist, wendet sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung – und schießt dabei häufig über das Ziel hinaus. Die Autorin Mai Linh Tran erklärt, warum sie diese Zeitströmung ablehnt.
26.04.2023, 07 Uhr
Oliver Gierens
Demonstration gegen Irans Regierung in Spanien
Im Iran wendet sich nicht nur die Gesellschaft, sondern auch das Regime vom Propheten Mohammed ab.
19.04.2023, 09  Uhr
Sebastian Sigler
Ein Sonntag nach der Flut: Meyrer zelebriert eine Messe in der stark beschädigten Kirche St. Laurentius in Ahrweiler.
Jörg Meyrer war im Ahrtal während der Flut als Priester tätig. Die existenzielle Erfahrung verarbeitet er in einem Buch, das an den großen Fragen von Gesellschaft ...
15.02.2023, 15  Uhr
Jakob Ranke
Messe Frankfurt. Frankfurter Buchmesse 2022, Martin Mosebach - Buchtitel Taube und Wildente *** Frankfurt Fair Frankfur
Martin Mosebach erzählt in „Taube und Wildente“ von Paaren im Wandel der Zeit.
26.11.2022, 21  Uhr
Stefan Meetschen
Buchrezension
Philosophie ist schwer? Ach wo! Benediktinerin Rafaela Kolodziejak erklärt in „OMG! Philosophie!“ komplizierte Dinge ganz einfach, humorvoll und tiefgründig - für ...
07.05.2022, 05  Uhr
Meldung
Buchtitel: "Neues Palais",  Fotografien von Friederike von Rauch
Mit „Religion und Literatur in drei Jahrtausenden“ hält der Leser ein wahres Kleinod in Händen.
06.03.2019, 13  Uhr