MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kulturkampf

Susanne Schröter: Die woke Bedrohung trifft am Ende jeden

Menschen mit abweichenden Meinugen werden ausgegrenzt und zum Schweigen gebracht: Die universitäre „Unkultur“ bedroht alle.
Kongress Wokes Deutschland
Foto: Britta Pedersen (dpa) | Susanne Schröter spricht im November 2022 beim Kongress „Wokes Deutschland – Identitätspolitik als Bedrohung unserer Freiheit?“ der Denkfabrik R21.

Das Buch der Ethnologin Susanne Schröter über den neuen Kulturkampf teilt sich unausgesprochen in zwei Teile. Teil eins bildet sozusagen einen Rahmen um Teil zwei, den Kern des Buches. Das Buch beginnt und endet mit der persönlichen Geschichte der Autorin, die bis Oktober 2023 Professorin für Ethnologie an der Goethe-Universität in Frankfurt war. Der zweite Teil, im Grunde der Kern des Buches, untersucht die Ursachen für das Schicksal der Wissenschaftlerin, dessen trauriger Höhepunkt die Vernichtungskampagne im April 2023 war.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht