Katechismus-Podcast „Lektionen“ Gottes In der 21. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ geht Theologin und Bloggerin Margarete Strauss auf die Bedeutung des Alten Testamentes ein. 29.03.2023, 14 Uhr Meldung
„Hallow-App“: Fitness-App für Geist und Seele Die amerikanische App „Hallow“ zeigt auf, wie moderne Evangelisierung aussehen kann. 25.03.2023, 21 Uhr Theresa Baier
Interview Kira Geiss: „Lobpreis und Bibellesen sind mein täglich Brot“ Kira Geiss ist die neue „Miss Germany“ - und engagiert sich an einer Missionsschule, wie die Christin im Interview erzählt. 23.03.2023, 11 Uhr Esther von Krosigk
Zeugnis „Ich habe Kirche immer als cool erlebt“ Miss Germany ist überzeugte Christin. Im Gespräch mit der „Tagespost“ unterstreicht sie ihr positives Kirchenbild. 22.03.2023, 11 Uhr Vorabmeldung
Katechismus-Podcast „Der Heilige Geist wird euch alles lehren“ In der 19. Folge des „Katechismus-Podcasts“ erklärt Weihbischof Dominikus Schwaderlapp, wie die Heilige Schrift gelesen werden soll. 24.03.2023, 14 Uhr Meldung
Katechismus-Podcast Das schriftgewordene Wort In der 18. Folge des „Katechismus-Podcasts“ geht Weihbischof Dominik Schwaderlapp auf den Wahrheitsgehalt der Bibel ein. 23.03.2023, 14 Uhr Meldung
Kinderkatechese Der erste Anbeter Jesu Gott hatte Josef von Nazareth auserwählt, der Ziehvater seines göttlichen Sohnes Jesus zu werden. 16.03.2023, 05 Uhr Dorothea Schmidt
Musik und Glaube U2: Bonos Songs sind seine Gebete Nicht nur eine der größten, sondern auch auch eine der gläubigsten Bands: U2 haben ihre 40 größten Hits neu eingespielt. 16.03.2023, 13 Uhr Norbert Fink
Land in der Krise Im Libanon schwindet die Hoffnung Viele gut ausgebildete Christen verlassen ihre Heimat. Besuch in einem krisengeschüttelten Land. 20.03.2023, 07 Uhr Michaela Koller
Katechismus-Podcast Provokation für unsere Zeit In der 14. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ geht Andreas Wollbold auf das Verhältnis zwischen Tradition und Bibel ein. 16.03.2023, 14 Uhr Meldung
Geschlechtliche Vielfalt anerkannt Synodaler Weg verabschiedet sich von biblischer Zweigeschlechtlichkeit Mit großer Mehrheit stimmen die Synodalen für den Handlungstext „Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt“. Auch die Bischöfe sind deutlich dafür. 11.03.2023, 09 Uhr Meldung
Umkehr Was uns die biblische Geschichte des Jona lehrt Läuft nicht jeder zunächst davon, wenn es gilt, sich bei Menschen unbeliebt machen zu sollen? 02.03.2023, 13 Uhr Martin Ploderer
DIE LETZTEN DINGE Die Hölle – fern der Liebe Gottes Weil Gott die Liebe ist, kann kann niemand in seine Gemeinschaft gelangen, der sich dieser Liebe aus freiem Willen gänzlich verschließt. 07.03.2023, 07 Uhr Ralph Weimann
Interview Rod Dreher: „Wir schaffen die Hölle auf Erden“ Den Menschen sei beigebracht worden, die gesamte Realität für form- und gestaltbar zu halten. 16.02.2023, 17 Uhr Cornelia Kaminski
Interview Mirosław Kalinowski: „Formung im Geist der christlichen Werte ist Teil der Mission“ Studium in der Haftanstalt: Professoren der Katholischen Universität Lublin unterrichten Insassen. 12.02.2023, 13 Uhr Agnieszka Will