Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Leben

### Livestream ### Marsch für das Leben in Berlin und Köln

Heute findet erstmals in zwei Städten gleichzeitig der Marsch für das Leben statt. Er beginnt um 13 Uhr in Berlin und in Köln.
Zweimal "Marsch für das Leben"
Foto: Paul Zinken (dpa) | Erstmals findet der Marsch für das Leben in zwei Städten gleichzeitig statt.

Zeitgleich startet heute in Berlin und Köln der Marsch für das Leben. Der katholische Fernsehsender EWTN überträgt die Kundgebung aus Berlin live.

Lesen Sie auch:

An beiden Orten startet der Marsch mit eine Kundgebung. Anschließend geht der Schweigemarsch durch die jeweilige Stadt. Die Veranstaltungen enden mit einem Gottesdienst. Für alle Leser der Tagespost, die nicht nach Köln oder Berlin fahren, binden wir hier den Livestream aus Berlin ein: 

Video

Grußworte

Auch in diesem Jahr erhielt der Bundesverband Lebensrecht wieder viele Grußworte: 

Video

DT

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost umfassende Berichte zum Marsch für das Leben in Berlin und Köln.

Themen & Autoren
Meldung Bundesverband Lebensrecht Deutsche Bischofskonferenz Deutscher Bundestag EWTN (Eternal Word Television Network) Erzbistum Paderborn Evangelische Kirche Gregor Maria Hanke Karl-Heinz Wiesemann Lebensschutz Marsch für das Leben Pfarrer und Pastoren Rainer Maria Woelki Stephan Burger Ulrich Parzany Wolfgang Ipolt

Weitere Artikel

Bewegende Zeugnisse und ein wenig Arbeit für die Berliner Polizei: So verlief der 21. „Marsch für das Leben“ in Berlin.
23.09.2025, 06 Uhr
Stefan Rehder
Der dritte „Marsch für das Leben“ in Köln stellt klare Forderungen an die Politik – und das trotz Rauchbombe und Blockadeversuch.
24.09.2025, 17 Uhr
Jakob Naser

Kirche

Am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi unterzeichnet Leo XIV. eine „Ermahnung“, in der es um die Liebe zu den Armen geht. Vor Pilgern predigt er über Reichtum und Armut.
04.10.2025, 11 Uhr
Meldung
Die große Rom-Wallfahrt der Malteser mit Behinderten endet heute. Eine sehr persönliche Begegnung mit Papst Leo als Höhepunkt.
03.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Mit der Ernennung von Roberto Campisi und Marco Billeri stellt Papst Leo XIV. die Weichen im Staatssekretariat neu.
04.10.2025, 05 Uhr
Redaktion
Für Todesstrafe und gegen Abtreibung zu sein, ist kaum pro-life, findet der Papst. Was gibt es daran zu meckern? Auch die Kirche lernt dazu.
02.10.2025, 18 Uhr
Stefan Rehder