Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Leben

### Livestream ### Marsch für das Leben in Berlin und Köln

Heute findet erstmals in zwei Städten gleichzeitig der Marsch für das Leben statt. Er beginnt um 13 Uhr in Berlin und in Köln.
Zweimal "Marsch für das Leben"
Foto: Paul Zinken (dpa) | Erstmals findet der Marsch für das Leben in zwei Städten gleichzeitig statt.

Zeitgleich startet heute in Berlin und Köln der Marsch für das Leben. Der katholische Fernsehsender EWTN überträgt die Kundgebung aus Berlin live.

Lesen Sie auch:

An beiden Orten startet der Marsch mit eine Kundgebung. Anschließend geht der Schweigemarsch durch die jeweilige Stadt. Die Veranstaltungen enden mit einem Gottesdienst. Für alle Leser der Tagespost, die nicht nach Köln oder Berlin fahren, binden wir hier den Livestream aus Berlin ein: 

Video

Grußworte

Auch in diesem Jahr erhielt der Bundesverband Lebensrecht wieder viele Grußworte: 

Eine Videobotschaft sandte Bischof Wolfgang Ipolt aus Görlitz: 

Video

DT

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost umfassende Berichte zum Marsch für das Leben in Berlin und Köln.

Themen & Autoren
Meldung Bundesverband Lebensrecht Deutsche Bischofskonferenz Deutscher Bundestag EWTN (Eternal Word Television Network) Erzbistum Paderborn Evangelische Kirche Gregor Maria Hanke Karl-Heinz Wiesemann Lebensschutz Marsch für das Leben Pfarrer und Pastoren Stephan Burger Ulrich Parzany Wolfgang Ipolt

Weitere Artikel

Christliche und auch andere religiöse Organisationen mahnen ethische Maßstäbe für ein neues europäisches Lieferkettengesetz an. Mittelständische Unternehmen zeigen sich skeptisch.
17.07.2023, 11 Uhr
Heinrich Wullhorst

Kirche

Zum Auftakt der DBK-Vollversammlung fordert der Konferenzvorsitzende Aufklärung im Fall Hengsbach – und betont die Unvereinbarkeit von AfD und katholischer Kirche.
25.09.2023, 16 Uhr
Meldung
Der Verantwortliche Koordinator der MHG-Studie, Harald Dreßing, moniert, dass die Kirche es ihm versäumt hat, den Missbrauch ordentlich aufzuarbeiten und eine unabhängige nationale ...
25.09.2023, 14 Uhr
Meldung