MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Deutscher Bundestag

Unterwegs zwischen Bonn und dem Rolandseck: Im Rhein spiegeln sich hier nicht nur die Gipfel des Siebengebirges, sondern auch das deutsche Schicksal der letzten Jahrzehnte.
28.05.2023, 07 Uhr
Wolfgang Hugo
Ist die gesundheitliche Versorgung auf dem Land und in kleineren Ortschaften im Gefahr? Mit Blick auf Karl Lauterbachs Krankenhausreform schlagen Vertreter der ländlichen Raums Alarm.
28.05.2023, 15 Uhr
Heinrich Wullhorst
Das durch Schulschließungen während der Pandemie verursachte Leid von Kindern und Jugendlichen dauert fort, während eine politische und gesellschaftliche Aufarbeitung immer noch auf sich ...
26.05.2023, 15 Uhr
Christine Born
Statt nach ihren „Interessen“ müssen Menschen wieder mehr nach ihrer „Natur“ und der Ordnung der Dinge fragen.
27.05.2023, 11 Uhr
Stefan Rehder
Das grüne Mikrofon
Noch vor Jahresfrist galt Robert Habeck als der große politische Kommunikator. Jetzt ist alles anders.
26.05.2023, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Olaf Scholz versteht sich in der Ampel als der Verantwortungsethiker
Der Migrationsgipfel gab der Flüchtlingspolitik einen pragmatischeren Kurs. Der Gegensatz zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik bleibt.
17.05.2023, 19  Uhr
Sebastian Sasse
Steinmeier bei Weiße-Rose-Gedächtnisveranstaltung 2023
Die Wahlrechtsreform ist noch nicht unterzeichnet, da redet der Bundespräsident bereits der nächsten gefährlichen Idee das Wort.
17.05.2023, 11  Uhr
Jakob Ranke
Oppositionsführer Friedrich Merz
Die Merkel-Jahre lehren es: Ohne Opposition schwächelt die Demokratie.
20.05.2023, 07  Uhr
Peter Winnemöller
Der langjährige Vorsitzende des Ethikrats, Peter Dabrock
Der Deutsche Bundestag solle auf eine gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe verzichten, fordern Autoren aus Medizin, Recht und Ethik.
15.05.2023, 20  Uhr
Stefan Rehder
Papst Benedikts XVI. im Deutschen Bundestag
Der Herder-Verlag wagt einen Streifzug durch das theologische Gesamtwerk Benedikts XVI.
06.05.2023, 21  Uhr
Michael Karger
Habeck und Graichen
Das Bundeswirtschaftsministerium zieht wegen familiärer Beziehungen wichtiger Mitarbeiter den Vorwurf der Vetternwirtschaft auf sich.
03.05.2023, 19  Uhr
Jakob Ranke
Friedhof
Auf welche Probleme die geplante Neuregelung des assistierten Suizids zuläuft, erklärte die Psychologin Luna Grosselli auf einer Veranstaltung der „Jungen CDL“.
26.04.2023, 15  Uhr
Meldung
Mehr laden