MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Wolfgang Amadeus Mozart

Das Reden mit Gott und das Singen von Gott ist der Quellgrund für die große abendländische Kirchenmusik, davon war Papst Benedikt XVI., selbst ein „Mozart der Theologie“, überzeugt.
11.01.2023, 11 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Mit der Kombination von von theologischer Tiefe und geistreicher Präsentation war Joseph Ratzinger ein Glücksfall für den katholischen Journalismus. Ein Kommentar.
05.01.2023, 07 Uhr
Guido Horst
Die Einträge im digitalen Kondolenzbuch für Benedikt XVI. zeigen einen deutlichen Kontrast zum öffentlichen Bild, das vom verstorbenen Pontifex gezeichnet wird.
04.01.2023, 16 Uhr
Oliver Gierens
240 Jahre Musikhaus André
Mozart, Mendelssohn, Bach: Eine Spurensuche in Sachen Kreativität die auf genetischer Disposition, Förderung und Selbstmotivation basiert.
09.10.2022, 17  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Papst BENEDIKT XVI betete vor dem Schrein der Heiligen Drei Koenige im Dom zu Koeln Der Papst bes
Wie Joseph Ratzinger zum Begleiter auf dem Weg in die katholische Kirche wurde. 
09.01.2023, 19  Uhr
Barbara Wenz
Papst Benedikt XVI. 2007 beim Besuch in Brasilien
Die sprichwörtlich „sprungbereite Feindseligkeit“ seitens „üblicher Verdächtiger“ musste man Anfang des Jahres gegen Papst em. Benedikt XVI.
16.04.2022, 15  Uhr
Harald Seubert
Adrienne von Speyr und Hans Urs von Balthasar
Nicht jeder, der Visionen hat, muss zum Arzt gehen - manchmal genügt ein guter Seelsorger. Bei Adrienne  von Speyr und Hans Urs von Balthasar war es so.
18.11.2021, 13  Uhr
Uwe Wolff
Stolperstein von Edith Stein
Zahlreiche jüdische Prominente kamen aus Köln oder haben in der Domstadt gewirkt.
28.09.2021, 07  Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Mehr laden