MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Schlewig-Holstein Musik Festival

SHMF: So klingt der Norden

Ob bei Scheunenkonzerten, in Kirchen oder in der Elbphilharmonie: Das Schleswig-Holstein Musik Festival bringt ab dem 5. Juli große Kultur und Künstler in den Norden Deutschlands.
SHMF MUK Lübeck
Foto: IMAGO/54° / Felix Koenig (www.imago-images.de) | Auch in der akustisch hervorragenden Lübecker Musik- und Kongresshalle (MUK) werden Konzerte des Schleswig-Holstein Musik Festivals stattfinden.

Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) ist ein gigantisches Musikschiff, das - um im maritimen Bild zu bleiben - seit 1986 mit viel Wind und Sonne, aber ohne Sturm und hohen Wellenschlag jeden Sommer durch das Land zwischen Nord- und Ostsee gleitet.  Seine Gründung beruhte auf der Idee, brachen Acker neu zu bestellen oder, mit anderen Worten, mehr Kultur in den Norden Deutschlands zu bringen. Der Plan fiel auf fruchtbaren Boden. Heute zählt das SHMF zu den größten Flächenfestivals Europas. In Zahlen heißt das: Bei seiner 40. Ausgabe vom 5. Juli bis zum 31. August 2025 werden insgesamt 203 Konzerte und fünf „Musikfeste auf dem Lande“ an 125 Spielstätten und 71 Orten in Schleswig-Holstein, Hamburg, im Süden ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht