Die diesjährige Sommerschule der Gustav-Siewerth-Akademie stand unter der Leitfrage, welchen Beitrag eine christlich inspirierte Anthropologie zur Bewältigung existenzieller Krisen leisten kann. Angesichts massiver gesellschaftlicher Umbrüche, wachsender individueller Unsicherheit und vielfältiger globaler Bedrohungsszenarien wurde der Frage nachgegangen, ob und wie ein ganzheitliches, von Vernunft und Glaube getragenes Verständnis des Menschen und seiner Natur Halt, Orientierung und Erneuerung in krisenhaften Zeiten zu schenken vermag.
Menschlich bleiben trotz Krisenzeiten
Bei der diesjährigen Sommerschule der Gustav-Siewerth-Akademie referierten unter anderem Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Martin Mosebach und Christian Spaemann.
