Emmanuel Macron hat es in fünf Jahren nicht geschafft, die Mehrheit der Franzosen hinter sich zu versammeln. Trotzdem darf er mit einem weiteren Mandat rechnen.
Im französischen Wahlkampf könnten Katholiken zum Zünglein an der Waage werden. Vor allem jüngere Konservative zieht es zum rechtsnationalen Eric Zemmour. Eine Ursachenforschung.
Gerade die jüngere katholische Wählerschaft habe immer weniger Berührungsängste mit der Rechten, meint der Politologe Guillaume Bernard. Welche Macron-Herausforderer profitieren davon?
Die Hoffnungsträgerin junger konservativer Katholiken, Marion Maréchal, unterstützt den rechten Kandidaten Eric Zemmour. Auch Präsident Macron gibt seine Kandidatur bekannt.
Seit einer Woche beherrscht er die Schlagzeilen der französischen Medien: Der Philosophielehrer Didier Lemaire kämpft gegen den fortschreitenden Islamismus in ...
In Frankreich wird zunehmend vor der Gefahr des „Entrismus“ – der Infiltration von gesellschaftlich relevanten Bereichen durch den politischen Islam – gewarnt.