MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Thomas Mann

War Thomas Mann homophob? Oder war er homosexuell? Beides, behauptet Tilmann Lahme. Überzeugend ist das nicht.
05.11.2025, 07 Uhr
Markus Günther
Mit dem Blick des modernen Menschen auf sich selbst verlagerte sich der Kampf gegen den Teufel auf die Bühne der Seele. Bedeutende literarische Werke schildern diesen Streit.
20.09.2025, 15 Uhr
Hartmut Sommer
Kaum eine Humorgattung ist so beliebt und vermeintlich geistreich wie die Ironie. Doch es fehlt oft nicht viel, dass diese sich in bodenlosen Zynismus verwandelt. Eine Kritik.
30.08.2025, 13 Uhr
Emiel Kowol
Die Journalistin Kerstin Holzer hat einen bezaubernden kleinen Roman über die Sommerfrische der Familie Mann am Tegernsee im Jahr 1918 geschrieben.
27.07.2025, 13 Uhr
Patrick Peters
Wolff und Schwilk
Heimo Schwilk gratuliert dem Schriftsteller und „Tagespost“-Autor Uwe Wolff - dieser feiert am 27. Juli seinen 70.
23.07.2025, 17  Uhr
Heimo Schwilk
Der Geist über den Wassern
Was tut ein Philosoph auf einer siebentägigen Atlantiküberfahrt? Er lässt sich von der Weite des Meeres inspirieren und begibt sich in die Tiefe des Nachdenkens.
13.07.2025, 13  Uhr
Günther Seubold
Faust
Egal ob Milton, Goethe oder Baudelaire: Zahlreiche Künstler hatten in ihren Werken eine Affäre mit dem Teufel.
28.06.2025, 05  Uhr
Lorenz Jäger
Günther Uecker im Schweriner Dom
Nägel öffnen seine Werke: Günther Ueckers Werk verweist vieldeutig auf spirituelle Räume. Ein Nachruf.
11.06.2025, 18  Uhr
Henry C. Brinker
Thomas Mann  Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
Am 6. Juni wäre der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger 150 Jahre alt geworden – und war entgegen weit verbreiteter Ansicht keineswegs „religiös ...
06.06.2025, 07  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Thomas Mann  (1875-1955)
Der vor 150 Jahren geborene Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger kannte das Böse so genau wie das Gute. Sein Werk ist zeitlos und hat noch eine große Zukunft.
06.06.2025, 17  Uhr
Markus Günther
Egoismus
Nur wer Charakter hat, kann Haltung zeigen und damit Halt geben – Ritterlichkeit anstatt Selbstverleugnung.
28.05.2025, 09  Uhr
Baron Vinzenz von Stimpfl-Abele
Thomas Mann Denkmal in Gmund am Tegernsee
Ausgerechnet bereits mit seiner Erzählung "Herr und Hund" von 1919 signalisierte der spätere Literaturnobelpreisträger, dass er Abschied vom nationalistischen ...
09.05.2025, 05  Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Mehr laden